Der Eichenauer Gemeinderat hat in seiner Sitzung am 18. Februar beschlossen, eine 0,5-Planstelle für eine/n Klimaschutzbeauftragte/n der Gemeinde einzurichten.
Den Antrag dazu hatte die Fraktion der GRÜNEN Eichenau im November gestellt – nun wurde er beschlossen; lediglich die CSU-Mitglieder des Gremiums stimmten dagegen.
Im Antrag dazu heißt es u.a.:“ Um dem globalen Phänomen des Klimawandels zu begegnen (…) kommt den Kommunen (…) eine besondere Bedeutung zu. (…) hat die Kommune mit ihren vielfältigen Funktionen als Vorbild, Planungsträgerin, Eigentümerin, Versorgerin und größte öffentliche Auftraggeberin weitreichende Handlungsmöglichkeiten, um den Klimaschutz vor Ort voranzubringen.“ Der/die Klimaschutzbeauftragte soll eingestellt werden, „um die Fülle der neuen Aufgaben zu bewältigen und die Verwaltung in Eichenau zu entlasten.“
In dem Antrag wird außerdem darauf hingewiesen, dass andere Kommunen in Oberbayern – namentlich wird Erding genannt – bereits solche Klimaschutzbeauftagte eingerichtet haben.