Fairer Wahlkampf: Mehr als nur ein Versprechen
Kaum haben wir die ersten Wahlplakate aufgehängt, schon ist das erste an der Budrio-Allee abgerissen worden. Wir haben es wieder aufgepeppt, aber wir möchten dazu aufrufen, die politische Auseinandersetzung anders zu führen: nicht destruktiv, sondern konstruktiv.
Fast alle im Bundestag vertretenen Parteien – CDU, CSU, SPD, Grüne, FDP und Linkspartei – haben ein Fairness-Abkommen zur Bundestagswahl unterzeichnet. Die AfD und BSW beteiligen sich nicht daran. Das Abkommen verpflichtet die Parteien zu einem respektvollen Wahlkampf, der persönliche Herabwürdigungen, Angriffe auf das Umfeld von Politiker:innen und die Verbreitung falscher Tatsachen ausschließt. Zudem sollen Aussagen von Dritten möglichst mit nachvollziehbaren Quellenangaben versehen werden.
Auch in Eichenau setzen wir uns für einen respektvollen und fairen politischen Diskurs ein:
✅ Sachliche Argumentation: Wir diskutieren hart in der Sache, vermeiden aber persönliche Angriffe und Herabwürdigungen.
✅ Keine Falschinformationen: Verlässlichkeit und Ehrlichkeit sind die Grundlage unserer Kommunikation.
✅ Respekt für Demokratie: Wir achten die Meinungen und Rechte aller Demokrat:innen, auch wenn sie nicht mit unseren übereinstimmen.
Ein fairer Wahlkampf ist mehr als ein Gebot der Höflichkeit – er stärkt das Vertrauen in die Demokratie. Gemeinsam können wir ein Zeichen setzen für Respekt und Zusammenhalt in unserer Gemeinde. Lasst uns beweisen, dass konstruktive Diskussionen stärker sind als Zerstörung und Hass.
Wir wollen uns an diesen Maßstäben messen lassen. Kommt auf uns zu und sucht das Gespräch!
sc